»burggrafburggraf« wird mit dem STAATSPREIS GESTALTUNG KUNST HANDWERK 2020 ausgezeichnet
„In einer maximal minimalen Gestaltungshaltung kreierte das Duo Elena und Nicola Burggraf die Unterarmtasche „Reto“ aus portugiesischem Kork und überzeugt damit in der Königsdisziplin, der gelungenen puristischen Einfachheit. Mit dem ungewöhnlichen, doch attraktiven, veganen Material reagieren die Designerinnen auf den Bedarf der Zeit. Genial ergibt sich die Funktionalität aus plausiblen Details, die sich durch schlichtes Zurücknehmen hervortun. Gerade im Kontext mit dem Handwerk begrüßte die Jury diese Stimme.“
(Begründung der Jury)
Der Wettbewerb um die Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk mit Landesausstellung findet alle zwei Jahre statt. Veranstalter sind neben dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau der Bund der Kunsthandwerker BadenWürttemberg e. V., eine baden-württembergische Stadt. In diesem Jahr ist die Landesausstellung in Karlsruhe zu Gast. Schirmherr ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Mit dieser traditionsreichen Veranstaltung werden seit 1953 besondere Leistungen im Kunsthandwerk ausgezeichnet.
Sieben Kunsthandwerkerinnen wurden von einer Fachjury aus einem Kreis von 110 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern für den Staatspreis nominiert. 89 der eingereichten 254 Arbeiten sind im Rahmen der Landesausstellung Kunsthandwerk in Karlsruhe vom 28. September bis 25. Oktober 2020 zu sehen.
//
»burggrafburggraf« ist auf der Longlist für: “Emerging Designer of the Year”, Dezeen Awards 2020
Projekte und Studios auf der Longlist wurden aus über 4.300 Einreichungen aus 85 Ländern ausgewählt. Die Dezeen Awards werden zum dritten Mal vergeben und zeichnen herausragende Arbeiten im Bereich Architektur, Innenarchitektur und Design aus. Dezeen ist eines der einflussreichsten Online-Magazine für Architektur, Interior und Design.
//
Rucksack Como gewinnt GOLD beim GERMAN DESIGN AWARD 2020
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Die Jury bestehend aus Designkennern aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie kürt pro Kategorie jeweils einen Gold-Preisträger. Die Auszeichnung »Gold« steht für Spitzenleistungen des internationalen Designs und wird nur an die Besten der Besten vergeben.
Die Jurybegründung:
“Die Idee, einen Rucksack nicht aus tierischem Leder, sondern aus veganer Korkrinde zu fertigen, hat die Jury anfangs neugierig gemacht und nach genauerer Begutachtung schlichtweg beeindruckt. Nicht nur fühlt sich das lederartige Material warm und geschmeidig an, es sieht auch sehr besonders aus und verleiht dem Rucksack zusammen mit dem eleganten, klaren Schnitt und der markanten Kellerfalte eine extravagante Note. Clever gelöst ist die auf die Vorderseite verlagerte Trägeraufhängung, die für viel Armfreiheit sorgt, das Tragen insgesamt komfortabler macht und zudem dazu beiträgt, dass die Tasche noch sicherer schließt. Ein tolles, clever durchdachtes Accessoire, das in beeindruckender Weise die Potenziale von pflanzenbasierten Materialien als nachhaltige Alternative zu tierischem Leder aufzeigt.”
Hier geht es zu den Rucksäcken!
//
»burggrafburggraf« erhält den NEWCOMER AWARD auf der POTENTIALe 2018
Der Newcomer Award wird anlässlich der POTENTIALe – Festival & Messe für Design.Fotografie.Medienkunst – von der Stadt Feldkirch verliehen.
Jury: Ingo Türtscher (POTENTIALe Festival Leitung), Maya Kleber (POTENTIALe Künstlerische Leitung), Harald F. Petermichl (Leitung Kulturamt Stadt Feldkirch), Theresa Feurstein (Leitung Designforum Vorarlberg)
//
»burggrafburggraf« erhält den BLICKFANG DESIGNPREIS 2018 in der Kategorie Mode & Schmuck
Auf der diesjährigen blickfang Wien wurden wieder die besten Produkte und Konzepte unter Berücksichtigung einer besonders ansprechenden Präsentation ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass unsere Kollektion sowohl durch ihre handwerkliche Präzision als auch ihre Designqualität überzeugen konnte.
Die Auswahl in den beiden Kategorien Möbel & Produktdesign und Mode & Schmuck traf eine Fachjury bestehend aus Marlene Agreiter, Geschäftsführerin der Austrian Fashion Association, den blickfang Kuratoren des Jahres Eva Marguerre und Marcel Besau, Sigrid Mayer, Gründerin und Geschäftsführerin von EIGENSINN, und Industriedesigner Tino Valentinitsch.
Foto: © blickfang
Foto: © blickfang